Der Mühlenteich liegt direkt beim Schloß Reinbek. Auf der anderen Seite des Teiches befindet sich Wentorf.
Monatliches Archiv:März 2009
Wentorfer Lohe
Schafe in der Wentorfer Lohe – die Wentorfer Lohe ist ein ehemaliger Übungsplatz der Bundeswehr in Wentorf bei Hamburg.
Rapsfeld im Fruehling
Blühender Raps – aufgenommen in Wohltorf bei Hamburg
Schloss Bergedorf
Das Bergedorfer Schloss ist das einzig erhaltene Schloss im Hamburger Stadtgebiet. Es liegt in Hamburg im Stadtteil Bergedorf direkt in der Mitte des ehemaligen Ortskerns an der Bille.
Die Ursprünge des Bergedorfer Schlosses lassen sich bisher nicht eindeutig klären. In Urkunden wird ein befestigtes Haus erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt. Da 1208 Graf Albrecht von Orlamünde den Fluss Bille aufstaute und eine Mühle anlegte, ist es aber möglich, dass damals schon eine erste Schutzeinrichtung errichtet wurde. Wie die Burganlage ursprünglich einmal ausgesehen haben könnte, zeigt ein Modell, das im Schloss ausgestellt ist.
Das Schloss beherbergt das Museum für Bergedorf und die Vierlande, eine Außenstelle des Museums für Hamburgische Geschichte. Ein kulturhistorischer Rundgang präsentiert die Geschichte der Region. Außerdem finden wechselnde Ausstellungen statt. Im Erdgeschoss des Nordflügels befindet sich ein Café. Im Innenhof werden gelegentlich Konzerte veranstaltet, außerdem ist es möglich, innerhalb der Schlossmauern zu heiraten. Alle zwei Jahre gastiert im Schlosspark ein mittelalterlicher Markt.
Weblinks:
bergedorfmuseum.de
de.wikipedia.org
Schmiedesberg in Reinbek
Ein Bild vom Schmiedesberg in Reinbek. Der Smiedesberg ist eine der wenigen Straßen in Reinbek, wo noch das alte Kopfsteinpflaster erhalten ist. Links zu sehen ist die Kneipe “Lütt Hus”.
Rentnerehepaar in Reinbek ueberfallen
Polizei Reinbek sucht Zeugen nach Überfall auf Rentner
Mehrere Tatverdächtige drangen am Donnerstag, den 27. März, in ein Einfamilienhaus im Jahnckeweg ein und überfielen dort ein Rentnerehepaar.
Drei bisher unbekannte Männer klingelten gestern, gegen 19.15 Uhr an der Haustür des 89 und 87 Jahre alten Ehepaares. Als die 87jährige Frau die Tür öffnete, drangen die Tatverdächtigen ohne Vorwarnung sofort ins Haus ein. Dabei schubsten sie die 87jährige brutal zur Seite, so dass sie unglücklich auf den Fußboden fiel und dort schwer verletzt liegen blieb. Ihren 89jährigen Ehemann brachten die Tatverdächtigen gleich darauf ebenfalls zu Boden. Anschließend durchsuchten die Unbekannten das Haus nach Wertgegenständen. Ob die Männer etwas erbeutet hatten, ist noch unklar. Nach dem Überfall verließen sie sofort das Haus, ohne sich weiter um die beiden Verletzten zu kümmern. Die 87jährige musste zunächst schwer verletzt im Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Zu ihrem aktuellen Gesundheitszustand ist noch nichts Neues bekannt. Der 89jährige erlitt einen Schock und musste ebenfalls mit dem Rettungswagen in die Klinik gebracht werden. Er ist bereits heute aus dem Krankenhaus entlassen worden. Kurz nach 19.30 Uhr hatten Zeugen zufällig drei Männer beobachtet, die aus dem Jahnckeweg heraus gelaufen kamen.
Zur Beschreibung der Männer ist folgendes bekannt:
– alle drei waren dunkel gekleidet – alle schwarzhaarig – sprachen vermutlich kein Deutsch – einer der Männer ist ca. 1,90 Meter groß, sehr kräftige Statur, grüner Pullover
Die drei Männer waren anschließend in Tatortnähe in einen weißen VW Transporter (vermutlich Typ Crafter oder LT) mit dem Kennzeichen HH- ?….. gestiegen. Die hinteren Fahrzeugscheiben waren vermutlich abgetönt. Die anschließende Fahrtrichtung ist nicht bekannt.
Die Kriminalpolizei in Reinbek fragt:
Ist jemandem dieses Fahrzeug vor oder nach der Tat noch irgendwo aufgefallen? Kann jemand etwas zur Fahrtrichtung dieses VW Transporters (oder dem Kennzeichen) nach 19.30 Uhr sagen? Sind jemandem diese Männer vor 19.15 Uhr in Tatortnähe aufgefallen?
Zeugenhinweise bitte dringend an die Kriminalpolizei in Reinbek unter der Rufnummer 040/ 727707-0
Das aelteste Haus in Reinbek
Nach dem Schloss Reinbek, stammt das älteste, noch erhaltene Haus in Reinbek aus dem Jahr 1748. Das alte Haus steht an der Hamburger Straße unterhalb der Kirche.
Wentorf bei Hamburg – Frau ueberfallen
Wentorf bei Hamburg: Zwei Männer hatten am vergangenen späten Mittwochabend eine Frau im Billeweg brutal überfallen und ihre Handtasche mitgenommen. Die 20jährige Frau war gegen 23.35 Uhr vom S- Bahnsteig in Reinbek aus zu Fuß in Richtung Sophienstraße unterwegs.
Als sie dann letztlich von der Oberen Bahnstraße aus nach rechts in den Billeweg abbog, bemerkte sie nach einigen Metern, dass rechts neben ihr und hinter ihr plötzlich zwei Männer auftauchten. Einer der Männer schlug ihr offenbar mit dem Ellenbogen auf den Kopf. Instinktiv hielt die junge Frau ihre Umhängetasche ganz fest. Einer der Unbekannten begann bereits daran zu zerren. Die 20jährige stürzte daraufhin zu Boden und musste letztlich ihre Tasche los lassen. Die Tatverdächtigen waren anschließend mitsamt der Handtasche in unbekannte Richtung gelaufen. Die junge Frau trug eine leichte Schwellung am Kopf davon und fing laut an um Hilfe zu schreien. Kurz darauf gelang es ihr selbst auf zu stehen. Sie entschloss sich dann erst einmal nach Hause zu gehen. Eine Bekannte von ihr rief später die Polizei an. Die 20jährige wollte eventuell selbst einen Arzt aufsuchen. Ihre Tasche konnte am Donnerstagmorgen in der Nähe des Tatortes wieder aufgefunden werden. Allerdings fehlen bisher immer noch daraus eine Digitalkamera, ein Handy, ein Portmonee mit einer geringen Summe Bargeld und ein Schal.
Beschreibung der Tatverdächtigen:
1. Mann: ca. 1, 70 m groß, ca. 20 bis 25 Jahre alt, normale Figur, dunkel gekleidet, möglicherweise trug er eine Kopfbedeckung (Mütze- Kapuze?)
2. Mann: ca. 1,75 m bis 1,80 m groß, ca. 20 bis 25 Jahre alt, dunkel gekleidet
Die Kriminalpolizei in Reinbek bittet Zeugen, die eventuell den Überfall beobachtet haben oder denen zwei verdächtige Männer im Billeweg oder in der näheren Umgebung aufgefallen sind, sich mit ihr unter der Rufnummer 040/ 727707- 0 in Verbindung zu setzen.
Rowohlt Verlag
Der Rowohlt Verlag wurde 1908 in Leipzig gegründet. Heute ist Rowohlt eine Unternehmensgruppe von Buchverlagen in Reinbek bei Hamburg und Berlin.
Weblink:
rowohlt.de
Katholische Kirche in Reinbek
Die katholische “Herz-Jesu-Kirche” in Reinbek an der Hamburger Straße, erbaut 1953.
Weblink:
Katholische Herz-Jesu-Kirche Reinbek