Rathaus Reinbek verabschiedet sich von Faxgeräten

Das Rathaus Reinbek ersetzt Faxgeräte durch verschlüsselte E-Mails. So verbessert die Digitalisierung den Bürgerservice – einfach, sicher, modern.

Das Rathaus der Stadt Reinbek kündigt das Ende der Faxgeräte an
Das Rathaus der Stadt Reinbek kündigt das Ende der Faxgeräte an.

In einer Welt, in der digitale Kommunikation längst den Ton angibt, gehören Faxgeräte immer mehr der Vergangenheit an. Das Rathaus Reinbek nimmt diesen Wandel nun zum Anlass, die Fax-Dienste einzustellen und moderne Alternativen einzuführen. Mit der Abschaffung der Faxgeräte und der Einführung verschlüsselter E-Mail-Kommunikation sowie neuer digitaler Services setzt die Stadt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Digitalisierung.

Ein neues Kapitel für die Verwaltung

Das Rathaus Reinbek verabschiedet sich endgültig von den Faxgeräten – ein Schritt, der Teil eines umfassenderen Digitalisierungsprozesses ist. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger viele Anliegen online erledigen: Formulare ausfüllen, einreichen und sensible Daten sicher per verschlüsselter E-Mail austauschen. Doch keine Sorge – wer den persönlichen Kontakt bevorzugt, kann weiterhin den Service-Schalter im Rathaus nutzen, der für alle Anliegen geöffnet bleibt.

Die Faxgeräte werden schrittweise außer Betrieb genommen, eine Kontaktaufnahme per Fax ist künftig nicht mehr möglich. Stattdessen setzt die Verwaltung auf zeitgemäße Kommunikationswege, die nicht nur effizienter, sondern auch sicherer sind.

Verschlüsselte E-Mails: Sicherheit trifft Komfort

Ein zentraler Bestandteil der neuen Services ist die verschlüsselte E-Mail-Kommunikation. Ab sofort werden E-Mails mit persönlichen oder sensiblen Daten nur noch verschlüsselt versendet. So funktioniert’s:

  • Bürgerinnen und Bürger erhalten eine E-Mail mit einem angehängten Dokument.
  • Zusätzlich wird ein temporäres Passwort per SMS oder telefonisch mitgeteilt.
  • Mit diesem Passwort melden sie sich einmalig an und legen anschließend ein persönliches Passwort fest.
  • Dieses persönliche Passwort nutzen sie künftig, um auf verschlüsselte E-Mails der Stadt zuzugreifen.

Dieses Verfahren schützt die Privatsphäre und macht den Austausch sensibler Informationen so sicher wie nie zuvor – ganz ohne den Gang zum Faxgerät oder zur Post.

Neue Services für mehr Effizienz

Neben der verschlüsselten Kommunikation führt Reinbek weitere digitale Angebote ein:

  • Online-Formulare: Viele Anträge können direkt über die städtische Website ausgefüllt und eingereicht werden.
  • Service-Schalter: Für persönliche Anliegen bleibt das Rathaus eine Anlaufstelle – mit freundlichem Personal, das Unterstützung bietet.
  • Digitale Vorteile: Weniger Papier, schnellere Bearbeitung und mehr Transparenz für alle.

Die Abschaffung der Faxgeräte bringt zahlreiche Vorteile: Sie spart Zeit, schont die Umwelt und macht Behördengänge oft überflüssig. Gleichzeitig sorgt die Verschlüsselung für ein hohes Maß an Datensicherheit.

Unterstützung für alle

Die Stadt Reinbek lässt niemanden mit den neuen Services allein. Wer Hilfe bei der Nutzung der Online-Formulare oder der verschlüsselten E-Mails benötigt, findet Unterstützung – sei es am Service-Schalter, per Telefon oder über die städtische Website. Die Verwaltung bleibt weiterhin erreichbar, allerdings ausschließlich über E-Mail, Post oder Telefon – Faxanfragen gehören der Vergangenheit an.

Ein Blick nach vorn

Die Abschaffung der Faxgeräte ist nur der Anfang. Reinbek plant, die Digitalisierung weiter voranzutreiben – mit neuen Tools wie einer möglichen App für städtische Services oder der Online-Terminbuchung. Die Verwaltung zeigt damit, dass sie bereit ist, den Herausforderungen der modernen Zeit zu begegnen und den Bürgerinnen und Bürgern innovative Lösungen anzubieten.

Fazit: Willkommen in der digitalen Ära

Mit diesen Neuerungen macht Reinbek einen großen Schritt in Richtung Zukunft. Die Bürger profitieren von mehr Komfort, Sicherheit und Effizienz – sei es durch digitale Anträge oder die sichere E-Mail-Kommunikation. Gleichzeitig bleibt die Verwaltung nahbar und unterstützend für alle, die den Übergang mitgestalten möchten.

Neugierig geworden? Weitere Informationen zu den neuen Services finden Sie auf www.reinbek.de. Probieren Sie die digitalen Angebote aus und teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit – Reinbek freut sich auf eine moderne, gemeinsame Zukunft!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert