Das Schloß Reinbek an einem Sommerabend im Juli.
Schloß Reinbek – Foto: Siefken
Blick auf den Mühlenteich beim Schloß Reinbek – Foto: Siefken
Blog zu Reinbek, Hamburg und Umgebung
Das Schloß Reinbek an einem Sommerabend im Juli.
Schloß Reinbek – Foto: Siefken
Blick auf den Mühlenteich beim Schloß Reinbek – Foto: Siefken
Fotos von der Bergstraße und Rosenplatz in Reinbek.
weitere Bilder:
Zu sehen sind links: Das italienische Restaurant La Stella, Tanzschule Schaper, Bäckerei Tiburg, Radio Hinterthan. Auf der rechten Seite der „CCR“. Hier befindet sich auch der Supermarkt REWE (ehemals Minimal).… Weiterlesen »
Die Feuerwehr hat am 01. Mai am Rosenplatz den traditionellen Maibaum in Reinbek aufgestellt.
Die Feuerwehr Reinbek beim Aufsetzen der Krone auf den Maibaum.
weitere Bilder vom Maibaum in Reinbek:
Naturschutzgebiet bei der Bille – aufgenommen an der Bauerbrücke in Reinbek.
Naturschutzgebiet bei der Bille in Reinbek – Foto: Siefken
Das Billetal zwischen Grander Mühle und Einmündung bei Reinbek in den Reinbeker Mühlenteich steht seit 1987 unter Naturschutz. Dort haben … Weiterlesen »
Ein weiteres Foto von der alten Dänenbrücke in Reinbek. Die Brücke liegt hinter dem Mühlenteich am Schloss Reinbek und diente früher zur Überquerung des Flusses Bille.
Die alte Dänenbrücke von 1793 in Reinbek – Foto: Siefken
Über diese Brücke lief … Weiterlesen »
Hier einige Bilder vom Schloß Reinbek und dem davor liegenden Mühlenteich – Frühlingsbilder aus Reinbek
Muehlenteich in Reinbek – Foto: Siefken
Schloss Reinbek – Foto: Siefken
Sehen Sie hier weitere Bilder vom Schloß Reinbek und dem Mühlenteich:
Die Bismarcksaeule in Silk bei Reinbek – auch „Bismarcksäule Friedrichsruh“ genannt, wurde am 21. Juni 1903 zu Ehren des Reichskanzlers Otto von Bismarck eingeweiht.
Bismarcksäule in Reinbek-Silk – Foto: Siefken
Von 1904 bis 1933 wurde die Bismarcksäule jährlich am 21. … Weiterlesen »
Der Bismarckturm in Aumühle ist einer der zahlreichen Türme, die Ende des 19. Jahrhunderts zum Gedenken an den Reichskanzler Otto von Bismarck errichtet wurden.
Bismarck-Turm in Aumühle – Foto: Siefken
Der Turm wurde nach dem Tode Bismarcks am 12. Juli … Weiterlesen »
Die ehemalige Kaltwasserheilanstalt „Sophienbad“ in Reinbek. Das Sophienbad wurde 1858 erbaut, Mitte des 19. Jh war Reinbek auf Grund der Kaltwasserheilanstalt Sophienbad zeitweilig Kurort. Heute befindet sich im Sophienbad das Amtsgericht Reinbek.
Der neue Reinbeker Bahnhof mit kleiner Ladenzeile. Hier gibt es u.a. eine Blumengeschäft, Imbiss, sowie einen Zeitungskiosk mit Backwaren.
Gegenüber des Bahnhofs befindet sich ein Friseur, ein Restaurant, das Arbeitsamt, sowie eine Taxizentrale. Am 29. März 2007 wurde der neue … Weiterlesen »