S-Bahn Hamburg S2: Erneute Bauarbeiten zwischen Berliner Tor & Billwerder-Moorfleet. Ersatzverkehr mit Bussen, Regionalbahn-Linie RE1 fällt auch aus!
Inhaltsverzeichnis
Pendler und Reisende der S-Bahn Hamburg zwischen Aumühle, Reinbek, Bergedorf und Billwerder-Moorfleet nach Hamburg-Hauptbahnhof müssen sich erneut auf eine umfassende Streckensperrung einstellen. Aufgrund erneuten Bauarbeiten verkehren vom Samstag, den 18. Oktober, bis einschließlich Sonntag, den 2. November, auf der Linie S2 keine S-Bahnen zwischen den Haltestellen Berliner Tor und Billwerder-Moorfleet.
Als Ersatz wird ein Busverkehr eingerichtet. Zusätzlich ist ein Direktbus zwischen Berliner Tor und Bergedorf im Einsatz.
S-Bahn Hamburg S2: Erneute Bauarbeiten zwischen Berliner Tor & Billwerder-Moorfleet
Die Linienführung ändert sich während der Bauzeit wie folgt:
- S2 fährt als S1: Die Züge der S2 nutzen einen geänderten Linienweg und verkehren ab Berliner Tor über Jungfernstieg, Altona und Dammtor zurück zum Berliner Tor.
- S1 mit geänderter Taktung: Die S1 fährt von Altona in Richtung Hauptbahnhof über Jungfernstieg. Der sonst übliche 5-Minuten-Takt entfällt auf diesem Abschnitt.
- Teilbetrieb der S2: Zwischen Billwerder Moorfleet und Bergedorf / Aumühle bleibt die S2 in Betrieb.
- Besondere Wochenend-Regelung: Am 25. und 26. Oktober sowie vom 31. Oktober bis zum 2. November fährt die S2 auf dem verbleibenden Streckenteil nur alle 30 Minuten. Hier ist ein Umstieg in Bergedorf erforderlich.
Für Reisende zwischen Hauptbahnhof und Berliner Tor stehen die barrierefreien U-Bahn-Linien U2, U3 und U4 als Alternativen zur Verfügung.
Doppelte Belastung: RE1-Ausfall verschärft die Situation
Die Situation für die Pendler aus Reinbek und Bergedorf nach Hamburg ist durch eine weitere Baumaßnahme besonders angespannt: Auch die Regionalbahn-Linie RE1 (Bergedorf – Hamburg Hauptbahnhof) fährt zurzeit wegen Bauarbeiten nicht.
Die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg–Berlin findet vom 1. August 2025 bis zum 30. April 2026 statt. In diesem Zeitraum wird der regionale Zugverkehr auf der Strecke Hamburg–Berlin stark eingeschränkt sein. Betroffen ist auch der Hanse-Express RE1 zwischen Hamburg und Büchen einschließlich der Verbindungen nach Schwerin und Rostock.
Der RE1 wurde bei Ausfällen der S2 zwischen Reinbek/Bergedorf und Hamburg oft als schnelle und umstiegsfreie Ausweichmöglichkeit genutzt. Viele Pendler nutzten diesen Direktzug vom Hauptbahnhof nach Bergedorf. Mit dem gleichzeitigen Ausfall dieser Verbindung fällt eine wichtige alternative Route für Reisende vollständig weg.
Fazit
Für viele Pendlerinnen und Pendler aus dem Osten Hamburgs wird die Zeit vom 18. Oktober bis 2. November 2025 zur Geduldsprobe. Die gleichzeitigen Bauarbeiten an der S-Bahn-Linie S2 und der Regionalbahn RE1 sorgen dafür, dass wichtige Direktverbindungen nach Hamburg wegfallen.
Während die S-Bahn zwischen Berliner Tor und Billwerder-Moorfleet durch Busse ersetzt wird, steht auch der RE1 als schnelle Alternative nicht zur Verfügung. Besonders für Berufspendler aus Reinbek, Bergedorf und Umgebung bedeutet das längere Fahrzeiten, zusätzliche Umstiege und teils volle Ersatzbusse.